Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

lastauto omnibus bus & coach SONDERAUSGABE

Sky, dem jetzt 50 Prozent breiteren und bis nach vorn gezogenen Glasdach über dem Mittelgang. 2,10 Meter misst die Stehhöhe. Und falls die Son- ne mal nicht scheint, haben die Setra-Entwick- ler viel Know-how in eine ausgetüftelte Innen- beleuchtung gesteckt. Lichtleisten oberhalb der Gepäckablagen, seitliche Ambientebeleuchtung, sanftes indirektes Licht durch die Service-Sets, Leselampen. Genarbtes Leder zwischen den Ser- vice-Sets, Lautsprecher strukturieren die Luftka- näle – nichts bleibt dem Zufall überlassen, alles wirkt hochwertig. Auf Wunsch überbaut Setra die Bordtoilette vor der Mitteltür mit zwei leicht erhöhten Sitzen. Im Heck geht’s durch das flache Rückfenster und die gebogenen Ecksäulen ku- schelig zu. Ein Luxusbus mit Wohlfühlambiente. Das gilt auch für die Klimatisierung. Die Zwei-Zo- nen-Regelung für eine gleichmäßige Tempera- turverteilung vorne und hinten kennt man be- reits aus der Comfort-Class. Bei der Top-Class kommt ein Feuchtefühler hinzu. Thomas Fricke: „Das ist eine echte Klimaanlage, nicht nur eine Temperaturregelung.“ Dazu gehört eine ausge- tüftelte Wärmeverteilung: Ausströmer unter je- dem Doppelsitz verteilen die Heizluft der Kon- vektorenheizung gut portioniert im Fußraum – das gibt es sonst nirgendwo. Ähnliches betrifft das neue Cockpit. Ist die Comfort-Class schon vorbildlich, so legt Set- ra mit der Top-Class nochmals eins drauf. Das beginnt schon mit dem Schlüssel, der per Tas- tendruck eine perfekte Fahrzeugkontrolle mit Lampentest, Angaben für Tankinhalt, Druck- luft, Bordspannung, Temperaturen und mehr ermöglicht – die Schau auf dem Busparkplatz. Projektleiter Thomas Fricke lächelt dazu: „Die- sen Schlüssel gibt es nur für die Top-Class.“ Wegen des serienmäßigen Powershift-Getrie- bes entfällt der Schaltknauf, deshalb schmiegt sich das gewölbte Cockpit noch stärker an den Fahrer. Die Sitzposition mit stark geneigtem Lenkrad erinnert mehr denn je an einen Pkw. Die dunkel eingefärbte Mittelkonsole verhindert unten störende Schmutzstreifen à la Comfort- Class. Oben rahmt eine Spange in Aluminium- optik Instrumente und Tasten ein. Übersichtli- che Uhren, wohlsortierte Tasten, linker Hand das Ablagensystem aus der Comfort-Class, Feststell- bremse in Griffweite – klasse. Nur die Lage der Taste für die Lenkradver- stellung in Rechtsaußenposition wundert. An- ders die neue Bedienung der Klimaanlage rech- ter Hand. Sie orientiert sich an Bordrechner und Unterhaltungselektronik, das bedeutet einheit- liche Bedienlogik für alle Systeme. Technikchef Gustav Tuschen: „Am Fahrerplatz droht latent Überinformation. Wir machen einen Schritt Rich- tung Klarheit.“ Ebenso klar definiert ist der Antrieb. Es gibt nur den großen Mercedes-Reihensechszylinder OM 471 mit 12,8 Liter Hubraum und 350 kW (476 PS) sowie 375 kW (510 PS) Leistung und grund- sätzlich automatisiertem Powershift-Getriebe. Dazu erstmals im Omnibus PPC, den GPS-ge- steuerten Antriebsstrang. Er hält nicht nur die Geschwindigkeit, er nimmt auch beizeiten Gas weg, schaltet vorausschauend an Steigungen. „Jetzt kann der Powertrain sehen“, freut sich Thomas Fricke und verspricht zusammen mit dem Feinschliff rund um die Aerodynamik ei- ne Verbrauchssenkung der neuen Top-Class um fünf Prozent. „Wir sind bei den technischen Themen einen Schritt voraus“, sagt denn auch Gustav Tuschen. Er fasst zusammen: „ Wir können denen, die das Besondere suchen, mit der neuen Top-Class auch etwas ganz Besonderes bieten.“ Vorhang auf für die neue Setra Top-Class 500, Ihre Majestät lassen jetzt bitten. ■ Gustav Tuschen, Technikchef Daimler Buses: „Wir bieten denjenigen, die das Besondere suchen, auch etwas ganz Besonderes“ 1 Den Gepäckraum unterteilt Setra horizontal: Taschen nach oben, Koffer nach unten. 2 Die Batterien sowie die schweren Tanks für Diesel und Adblue sitzen hinten. Im Heck finden sich eine neue Motorklappe mit zwei Lüftungsgittern, das linke ist Attrappe. 21 lastauto omnibus 10/2013 Spezial | Setra Top-Class 500 – Vorstellung [ 101 ]

Seitenübersicht