Dritte GenerationOmnibus-Reifen: Mit einer neuen Familie an Busreifen und einem Luftdruck-Kontrollsystem will Continental den wirtschaftlichen Erfolg der Kunden unterstützen. G eht es nach Continental, wird sich bei Nutzfahrzeugreifen ein Trend immer mehr durch setzen: Die Entwicklung wird hin zum einsatzbedingten Spezialis ten gehen. Nach den neuen Lenk achs-, Antriebs- und Trailer-Rei fenbaureihen bringt der Hersteller seine Omnibus-Reifen der soge nannten dritten Generation auf den Markt. Eine zunehmende Nachfra ge nach individuellen Busreifen für die jeweiligen Segmente verspricht sich Conti angesichts zunehmender Urbanisierung, wachsenden ökolo gischen Bewusstseins und gestie genen Mobilitätsansprüchen. Das Hauptaugenmerk bei der neuen Bus-Reifenfamilie soll auf weiter gesenkten Fuhrparkkosten liegen. Drei neue Baureihen wer den das Segment des Personen transports abdecken: Conti Coach, Conti City Plus und Conti Urban. Langstrecke und hohe Ge schwindigkeiten sind das Meti er des Coach HA3 in den Dimen sionen 295/80 R 22,5 und 315/80 R 22,5. Er besteht aus einer opti mierten Karkasse der sogenannten Generation 2 zusammen mit ei nem neuen Busreifenkontur-Gür tel. Ziel der Entwicklung sei der bestmöglichste Kompromiss zwi schen Sicherheit, Fahrkomfort und geringem Rollwiderstand mit einer gleichmäßigen Druckverteilung in der Bodenaufstandsfläche gewesen. Text: Andreas Wolf | Fotos: Volker Hammermeister, Andreas Wolf Neues Profil: effektive Übertragung der Kräfte über feine Grifflamellen. Display von Conti-Pressure-Check: Bei Druckverlust schlägt das Luftdruck-Kontrollsystem Alarm. lastauto omnibus 9/2013 [ 96 ] Fahrzeuge | Omnibus-Reifen von Continental