VDL Futura FHD2-139/460 Motor Wassergekühlter Reihensechszylinder-Dieselmotor DAF MX 340 S, stehend eingebaut,Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, elektronisch gesteuerte Direkteinspritzung per Pumpe-Leitung-Düse, vier Ventile pro Zylinder. SCR-Technik mit Adblue-Zusatz.Abgasstan- dard Euro 5. Bohrung/Hub 130/162 mm Hubraum 12.900 cm³ Verdichtung 17,7 : 1 Leistung 340 kW (460 PS) bei 1.900/min Maximales Drehmoment 2.300 Nm bei 1.000–1.500/min Masse und Gewichte Wendekreis 21.440 mm Leergewicht/Testgewicht 16.220/22.230 kg Zul. Gesamtgewicht 25.000 kg Gepäckraum ohne Schlafkabine 11,9 m³ Volumen Kraftstofftank 860 L Fahrwerk Vorne Einzelradaufhängung an Achse ZF RL 75 E. 2 Luftfederbälge, 2 Stoßdämpfer, max. Radeinschlag innen 60 Grad. Hinten starre Antriebsachse ZF A 132, Längslenker, aufgelöster Dreieckslenker, 4 Luftfederbälge, 4 Stoßdämpfer, Stabilisator. Nachlaufachse ZF RL 75 A, Starrachse, selbstlenkend, max. Einschlagwinkel 14 Grad. Reifengröße 295/80 R 22,5. Elektronisch geregelte Luftfederung. Kraftübertragung Kupplung: Einscheiben-Trockenkupplung, Durchmesser 430 mm. Getriebe: automatisiertes 12-Gang-Schaltgetriebe ZF AS-Tronic 2301 BO. Übersetzungen 1. Gang 12,33 9. Gang 1,63 2. Gang 9,59 10. Gang 1,27 3. Gang 7,44 11. Gang 1,0 4. Gang 5,78 12. Gang 0,78 5. Gang 4,57 6. Gang 3,55 R.-Gang 11,41 7. Gang 2,70 Achs- übersetzung 2,93 8. Gang 2,10 Bremsanlage Elektronisch geregelte pneumatische Zweikreis-Bremsanlage, innenbelüftete Scheibenbremsen rundum,ABS,ASR, Bremsassistent, ESP. Zusatzbremse ZF-Intarder. Lenkung Hydraulische Lenkung ZF Servotronic 8098 mit variabler geschwin- digkeitsabhängiger Übersetzung (22,2–26,2), Lenksäule in Höhe und Neigung pneumatisch verstellbar. Elektrik Spannung 24 Volt, zwei Drehstromgeneratoren à 110 A, zwei Batterien 12 V/230 Ah. Heizung/Lüftung/Klima Vollautomatisch geregelte,Aufdach-Klimaanlage Denso mit integrierter Dachheizung, Kälteleistung 30 kW, Heizleistung 34 kW. Lufteintritt über Dachkanäle mit Ausströmern über den Gepäckab- lagen, verstellbare Düsenbelüftung. Separate Fahrerplatzklimatisie- rung, Kälteleistung 6,0 kW, Heizleistung 12 kW. Gebläseheizung mit vier unterflur monierten Heizgeräten für Fahrgastraum, Heizleistung je 12 kW, Standheizung Spheros, Leistung 30 kW. Wertung Trotz Überlänge überraschend handlich, flexibler Fahrgastraum, bulliger und sparsamer Motor, geräumiger Fahrerplatz, fahrer- und servicefreundliche Konstruktion, wohnlicher Fahrgastraum, komfortable Sitze. Vorderachse etwas poltrig und stößig, Hinterachsen sehr straff, einfache Heizungs- anlage, deutliche Windgeräusche, hohe Motorgeräusche. Fahrgastplätze Sitzplätze (drei Sterne) 57 + 1 Preis Testwagen 285.000 Euro (ohne Lift) Die Messwerte Etappe 1 Rundstrecke Solitude Gemischt Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 12,2 28,7 57,4 Etappe 2 Solitude – Bad Liebenzell B 295/B 296/B 463, gemischt Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 35,5 38,3 55,3 Etappe 3 Bad Liebenzell – Unterhaugstett Bergstrecke Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 3,6 125,0 45,0 Etappe 4 Unterhaugstett – Solitude Landstraße/B 295/Landstraße Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 25,2 39,7 58,4 Etappe 5 Solitude – Sulz* Autobahn A 8/A 81, mittel Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 66,9 26,5 90,0 Etappe 6 Sulz – Solitude* Autobahn A 81/A 8, leicht Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 66,6 24,0 86,9 Gesamte Strecke Strecke km Verbrauch L/100 km Verbrauch Adblue Geschwindigkeit km/h 210,0 30,7 ca. 5 % 73,1 INNENGERÄUSCHE vorn Mitte hinten 100 km/h, dB(A) 69 66 68 BETRIEBSKOSTEN Kaufpreis Euro 285.000** Feste Kosten pro Jahr Euro 83.314 Feste Kosten pro km Cent 83,31 Variable Kosten pro km Cent 60,33 Gesamtkosten pro km Cent 143,64 Parameter für die Dekra-Betriebskostenberechnung: Haftpflicht und Kasko 100 Prozent, jährliche Laufleistung 80.000 km, Nutzungsdauer 60 Monate; *Handicap durch Baustellen; **ohne Rollstuhllift und Schienenbefestigungen Abmessungen A Länge/Breite 13.945/2.550 mm Höhe 3.700 mm B Radstand 6.530 + 1500 mm C Überhang vorn/hinten 2.705/3.210 mm D Stehhöhe 1.920 mm E Einstiegshöhe vorn/hinten 342/370 mm F Fußbodenhöhe 1.480 mm A B BC C D F E E A lastauto omnibus 4/2013 [ 42 ] Fahrzeuge | VDL Futura FHD2-139/460