alle 230.000 Kilometer gewechselt, ein langes, aber eigenwilliges Intervall. Dem Blick auf den Wiegezettel folgt ein Stirn- runzeln: Ohne Klimaanlage und mit Einfachver- glasung bringt der Scania zwölf Tonnen auf die Waage, für einen Zwölf-Meter-Bus ist er nicht gerade leicht. Also wird’s beim ebenfalls liefer- baren 12,7-Meter-Zweiachser arg knapp, darü- ber folgen Dreiachser ab 13,7 Meter. Der längere Zweiachser fällt auch wegen seines Wendekrei- ses durchs Raster: Schon die Normalausgabe be- nötigt für eine Umdrehung 22,8 Meter. Aber da wäre eine weitere herausragende Qualität des Busses für Stadt- und Vorortverkehr: Für 197.000 Euro stellt Scania den Citywide LE in der funktionellen Testwagen-Ausführung in- klusive kräftigem Motor undAutomatikgetriebe vor die Tür. Wenn das kein AH-Erlebnis ist. ■ Scania Citywide LE Kraftübertragung Sechsgang-Automatikgetriebe ZF Ecolife, Übersetzungen 3,364–0,615. Einfach übersetzte Hypoid-Hinterachse Scania, Übersetzung 5,57, alt. 4,88 Abmessungen und Gewichte Länge/Breite/Höhe 12.005/2.550/3.187 mm Radstand 6.000 mm Wendekreis 22.790 mm Überhang vorn/hinten 2.645/3.360 mm Einstiegshöhe vorn/Mitte 340/340 mm (ohne Kneeling) Innenstehhöhe 1.920–2.440 mm Tankinhalt Diesel/ HeizölAdblue 2x150/35 48 l Zul. Gesamtgewicht 18.000 kg Fahrwerk Vorne Starrachse Scania AMA 780, doppelte Dreieckslenker, zwei Luftfederbälge, zwei Stoßdämpfer, Stabilisator zul.Achslast techn. 7,1 t, max. Radeinschlag 52 Grad. Hinterachse Typ Scania ADA 1300, Starrachse, aufgelöster Dreieckslenker, Längslenker, vier Luftfeder- bälge, vier Stoßdämpfer, Stabilisator, zul.Achslast techn. 12,0 t. Reifen rundum 275/70 R 22,5. Bremsen/Lenkung Zweikreis-Druckluftanlage mit Scheibenbremsen rundum, elektronisch geregeltes Bremssystem EBS mit ABS,ASR. Dauerbremse Retarder, mit Betriebsbremse gekoppelt plus Betätigung per Handhebel. Lenkung ZF 8098. Fahrgastplätze Sitz-/Stehplätze Testwagen 43/37 Preis Grundpreis 197.000 Euro Motor Reihenfünfzylinder Scania DC09 108, stehend mittig längs im Heck,Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, elektronisch geregelte Einspritzung per Common-Rail (Scania XPI).Vier Ventile pro Zylinder.Abgasreinigung: SCR-Technik mit Adblue, Partikelfilter,Abgasstufe Euro 6. Hubraum 9.300 cm³ Leistung 235 kW (320 PS) bei 1.900/min Drehmoment 1.600 Nm bei 1.050–1.300/min 1 Vorteil Low Entry: aufgeräumter Fahrgast- raum von vorn bis zum Heck. 2 Der Ausblick im Niederflurabteil ist begrenzt – viele Fensterpfosten und hohe Brüstung. 3 Einflügelige Tür vorn heißt bequemer Doppelsitz auch vor der Vorderachse rechts. Gefälliger Auftritt, gute Leistung, prima Preis – noch ist es nicht fünf vor zwölf für den Citywide. 32 1 lastauto omnibus 11/2013