Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

lastauto omnibus bus & coach SONDERAUSGABE

Mercedes Travego Edition 1: Technische Daten Motor Wassergekühlter R6-Dieselmotor (Mercedes OM 471) stehend im Heck.Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, elektronisch gesteuerte Direkteinspritzung per Common Rail.Vier Ventile pro Zylinder, Abgasrückführung, SCR-Technik mit Adblue-Einspritzung, Abgasstandard Euro 6. Bohrung/Hub 132/156 mm Hubraum 12.810 cm³ Verdichtung 17,3 : 1 Leistung 350 kW (476 PS) bei 1.800/min Maximales Drehmoment 2.300 Nm bei 1.100/min Masse und Gewichte Wendekreis 21.320 mm Leergewicht/Testgewicht 15.730/20.510 kg Zul. Gesamtgewicht 24.000 kg Zul.Achslast v/m/h 7.500/11.500/5.750 kg Gepäckraum 8,4/10,2 m³ Volumen Kraftstofftank 475 L Volumen Adblue-Tank 40 L Fahrwerk Vorne Einzelradaufhängung ZF RL 75 E mit Doppelquerlenkern, zwei Luftfederbälge, zwei Stoßdämpfer, Stabilisator, maximaler Radeinschlag innen 58 Grad. Hinten starre Antriebsachse Mercedes HO6/RO 440, zwei Längslenker, aufgelöster Dreieckslenker, vier Luftfederbälge, vier Stoßdämpfer, Stabilisator.Aktiv hydraulisch gelenkte Nachlaufachse ZF RL 75 EC mit Einzelradaufhängung, max. Radeinschlag 13 Grad. Reifengröße 295/80 R 22,5. Kraftübertragung Getriebe: Automatisiertes Achtganggetriebe Mercedes GO 250-8 Powershift mit Lenkstockbedienung. Übersetzungen 1. Gang 6,57 7. Gang 0,79 2. Gang 4,16 8. Gang 0,63 3. Gang 2,75 4. Gang 1,74 R.-Gang 6,18 5. Gang 1,26 Achsüberset- zung 3,91 (alt. 3,58)6. Gang 1,0 Drehzahl bei 100 km/h 1.280/min Bremsanlage Elektronisch geregelte Zweikreis-Druckluftbremsanlage mit innenbelüfteten Scheibenbremsen rundum, Dauerbremse Sekundär- Wasserretarder Voith, Betätigung Lenkstockhebel und der Fußbremse vorgeschaltet, Dauerbremslimiter,ABS und ASR, Bremsassistent, elektronisches Stabilitätsprogramm ESP.Abstandsregeltempomat ART mit Notbremsassistent ABA2. Lenkung ZF-Kugelmutter-Hydrolenkung Typ 8098 Servocom mit variabler Übersetzung (22,2–26,2), Lenksäule in Höhe und Neigung pneumatisch verstellbar. Elektrik Spannung 24 Volt, drei Drehstromgeneratoren à 150 A, zwei Batterien 12 V/225 Ah. Heizung/Lüftung/Klima Vollautomatische Heizungs-/Lüftungsanlage mit Dachklimaanlage. Lufteintritt über Düsenbelüftung, über Schlitze oberhalb der Seitenfenster sowie Schlitze unterhalb sowie oberhalb der Gepäckablagen Richtung Mittelgang. Elektrisch betätigte Dachluken. Entlüftung vorne im Mittelgang, Luftaustritt über die Vorderachse. Konvektorenheizung im Fahrgastraum mit Axiallüfter, Leistung 12,5 kW, Bugheizgerät Leistung 20 kW. Kälteleistung Dachklimaan- lage 35 kW, Fahrerplatz 6 kW. Heizleistung Dachanlage 38 kW. Standheizung Spheros, Leistung 30 kW. Wertung Kraftvoller, laufruhiger und sparsamer Motor, nahezu perfekt agierendes Getriebe, zahlreiche Sicherheitsfeatures serienmäßig oder auf Wunsch lieferbar, übersichtliche Bedienung und Instrumentierung, Geräuschniveau insgesamt sehr leise, komfortable Fahrgastsitze, praktische Stauräume für Utensilien. Hoher Preis, teils Ablagen Fahrerplatz, Waschwasserkontrolle, Lampenwechsel, Gepäckablagen hoch angesiedelt, Gestaltung Fahrgastraum in die Jahre gekommen. Fahrgastplätze Sitzplätze 48 + 1 + 1 Preis Testwagen 350.000 Euro Die Messwerte Etappe 1 Rundstrecke Solitude Gemischt Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 12,2 33,7 58,4 Etappe 2 Solitude – Bad Liebenzell B 295/B 296/B 463, gemischt Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 35,5 34,9 57,1 Etappe 3 Bad Liebenzell – Unterhaugstett Bergstrecke Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 3,6 116,1 46,3 Etappe 4 Unterhaugstett – Solitude Landstraße/B 295/Landstraße Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 25,2 31,1 59,7 Etappe 5 Solitude – Sulz* Autobahn A 8/A 81, mittel Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 66,9 27,6 87,8 Etappe 6 Sulz – Solitude* Autobahn A 81/A 8, leicht Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 66,6 23,7 90,0 Gesamte Strecke Strecke km Verbrauch L/100 km Verbrauch Adblue Geschwindigkeit km/h 210,0 30,0 ca. 3 % 74,2 INNENGERÄUSCHE vorn Mitte hinten 100 km/h, dB(A) 67 64 66 BETRIEBSKOSTEN Kaufpreis Euro 350.000 Feste Kosten pro Jahr Euro 97.609 Feste Kosten pro km Cent 97.61 Variable Kosten pro km Cent 63.16 Gesamtkosten pro km Cent 160.77 Parameter für die Dekra-Betriebskostenberechnung: Haftpflicht und Kasko 100 Prozent, jährliche Laufleistung 100.000 km, Nutzungsdauer 72 Monate *Handicap durch Baustellen Abmessungen A Länge/Breite 13.000/2.550 mm Höhe 3.710 mm B Radstand 6.080+1.350 mm C Überhang vorn/hinten 2.800/2.770 mm D Stehhöhe 2.100 mm E Einstiegshöhe vorn/hinten 350/325 mm F Fußbodenhöhe 1.330 mm (Mitteltür) A B BC C D F E E A lastauto omnibus 3/2013 [ 30 ] Fahrzeuge | Mercedes Travego Edition 1

Seitenübersicht