Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

lastauto omnibus bus & coach SONDERAUSGABE

Vorjahr. Begründet wird dies beim bdo mit den hohen Investitionskosten zur Anschaffung mo­ derner Fahrzeugflotten, Werbekosten und Mar­ ketingausgaben. Ein anderer Faktor sei der star­ ke Wettbewerb auf dem jungen Markt. Rund 40 Prozent der Unternehmer sehen den Preiskampf im Markt mit Sorge. Für 2014 er­ gibt die Prognose keine klare Tendenz. Abwar­ ten ist also angesagt. So mancher Augure weis­ sagt ­bereits für Ende 2014 die Marktbereinigung. Und tatsächlich schießen heute schon erste ne­ gative Gerüchte um den Postbus vom ADAC ins Kraut, obwohl dieser auf Anfrage von lastauto omnibus davon spricht, dass sich „die Nach­frage weiterhin positiv verändern wird und weitere Linien aufgenommen werden“. Laut der Berli­ ner Verkehrsberatung IGES liegt der Markt­anteil des Betreibers bei zwölf Prozent und damit weit hinter Mein-Fernbus und Flixbus. Die Bushersteller selbst geben sich eher ver­ halten: Mehr als 200 bis 300 zusätzliche Einhei­ ten im Jahr sehen sie durch die Bank weg zu­ mindest in der mittelfristigen Perspektive kaum an zusätzlichem Absatz. Dennoch ist der Vor­ teil für Unternehmer wie Kunden gleicher­ maßen ­offensichtlich: Es kommen zumeist nur neue Fahrzeuge mit den neuesten Ausstattungs­ merkmalen und Abgasnormen zum Einsatz. Auswirkungen im Markt seien jedoch schon im Anmietverkehr zu spüren. So sagt Scania Deutschland-Vertriebsleiter Frank Koschatzky: „Für den Ausflugsverkehr zeichnen sich bereits heute höhere Tagespreise ab aufgrund des Fahr­ zeugmangels durch den Fernbusmarkt.“ Und Wim Chatrou von VDL Bus & Coach vermutet eine stärkere Verlagerung vom Anmietverkehr hin zu den Fernlinien, hätten zum Beispiel die Lehrer erst einmal Lunte gerochen für die Bu­ chung von Klassenfahrten. Es sind vor allem junge Menschen und Studenten, welche die günstigen Angebote der ­Fernbusse nutzen, unter anderem weil sie dort „always on“ sein können. Das geht aus einer unabhän­ gigen Befragung des IGES Instituts in Koopera­ tion mit dem Vergleichs- und Buchungs­portal für ­Fernbuslinien „Fahrten-Fuchs“ hervor, bei der 798 Nutzer befragt wurden. Knapp zwei Drittel der Umfrageteilnehmer waren zwischen 18 und 29 Jahren alt. Immer­ hin ein Drittel entfiel auf die immer wichtiger werdende Altersgruppe der 30- bis 65-Jährigen. Ins Auge fällt die junge Zielgruppe vor allem dadurch, dass sie sich verstärkt auf den Social-­ Media-Seiten der Fernbusbetreiber umsieht – hier geht es sehr jugendlich beschwingt zu, keine Spur vom Heizdecken-Charme vergangener Jahre. IGES hat auch erhoben, welche Verkehrsmit­ tel die Kunden des Fernbusmarktes zuvor nutz­ ten. Danach sind 30 Prozent der Fernbuskun­ den nicht mehr in Fernzügen der Bahn sowie 14 Prozent nicht mehr in Nahverkehrszügen der DB und deren Wettbewerbern unterwegs. „Vor ­allem die günstigen Ticketpreise, die Anbindung auch kleinerer und mittelgroßer Städte sowie die Vielzahl umsteigefreier Verbindungen sind die Gründe, warum Bahnkunden in Fernbusse wechseln“, sagt Christoph Gipp, Bereichsleiter Mobilität am IGES Institut. ADAC-Sprecher Jochen Österle beschreibt die Postbus-Kunden so: „Der typische Fernbus­ kunde ist heterogen, meistens jünger und hat wenig Loyalität zu Marken. Preis, Fahrzeit und Komfort sind die entscheidenden Merkmale bei der Kaufentscheidung.“ Warum besteigen diese Kunden den lang­ sameren Fernbus? Rund 63 Prozent der Be­ fragten gaben als Reiseanlass private Gründe an. Weitere 20 Prozent nutzen den Fernbus für Freizeit- und Urlaubsaktivitäten. Dabei äußern sich 85 Prozent der Kunden zufrieden oder sehr ­zufrieden mit dem Fernbus. Die Befragung hat aber auch Herausforde­ rungen identifiziert: Die Nutzer wünschen sich 1 Dicht gedrängter Fernlinien-Markt: Mein-Fernbus ist derzeit der Platzhirsch. 2 ADAC Postbus prüft anscheinend schon den Ausstieg aus dem Geschäft. 3 Einst Monopolist, heute Teilnehmer: Die Deutsche Bahn mischt kräftig mit. 4 Aus dem Gründerunternehmen Yourbus ist heute DeinBus geworden. Mussten zunächst die Klagen der Deutschen Bahn aushalten, die drei Erfinder von DeinBus. 43 21 lastauto omnibus bus & coach 2014 märkte | Trends im Fernlinienverkehr [ 7 ]

Seitenübersicht