city-stromer Vorstellung: Ellisup nennt sich der Elektro-Omnibus, den Iveco Bus auf der Busworld Kortrijk vorgestellt hat. Entstanden ist der Stadtbus in Ko- operation mit der französischen Umwelt- und Energie-Manage- ment-Agentur (ADEME). Ziel des Ellisup-Projekts war es, einen Bus zu entwickeln, der einen rein elek- trischen Linienbetrieb ermöglicht und der nach einer Schnellladung an der Endhaltestelle innerhalb von Minuten wieder betriebsbereit ist. Zudem sollten die Betriebskos- ten des Systems etwa zwischen den Kosten einer Dieselbus-Flotte und eines Trolleybus-Systems lie- gen. Neben Iveco Bus und ADEME sind eine Reihe weiterer Partner an dem Konzeptbus beteiligt, unter an- derem Michelin und das staatliche französische Nahverkehrsunter- nehmen RATP. Den Antrieb übernehmen vier von Michelin entwickelte Rad nabenmotoren. Gespeist werden sie von einem Ensemble aus Batterien und Super-Caps, das einerseits die erforderliche Leistungsdichte und andererseits die nötige Haltbarkeit gewährleisten soll. Mit dem Ellisup habe man sich von der konventionellen Stadtbus- Architektur komplett verabschie- det, heißt es bei Iveco Bus. Dank der kleinen Räder sei ein erheblich grö- ßerer Innenraum entstanden, der ei- nem optimierten Fahrgastfluss an den Haltestellen zugutekomme. Der Fahrgastraum zeichnet sich durch viel Holz, Farbe und große Panorama-Seitenscheiben aus. ■ Text & Fotos: Andreas Wolf Anzeige Zielanzeigen an den Seiten, großflächige Panoramascheiben und ein weitläufiger Fahrgastraum kennzeichnen das Konzeptfahrzeug Ellisup.