Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

lastauto omnibus bus & coach SONDERAUSGABE

jedoch nicht an. Auch hat Volvo neue Sitze spen- diert. Sie erinnern vor allem mit der typischen Rückenschale an das bisherige Gestühl, sind pro Bus aber rund 120 Kilogramm leichter. Von bei- den Maßnahmen wird vor allem die Gewichts- bilanz der stets knapp kalkulierten Zweiachser profitieren. Die neuen Sitze fertigt Spezialist Kiel exklusiv für Volvo. Anschauen könnte man sich bei Gelegenheit nochmals die Rückenpolster: In der Spitzenausführung mit aufgedoppelter Sei- tenfalte ist die enge Form der Rückenlehne ein Fall nur für Schlanke, nichts für kräftig gebau- te Fahrgäste. Auch die Klapptische stellen nicht vollends zufrieden: Zum Abstellen von Geträn- ken ist nur eine kleine Vertiefung vorgesehen, das führt zu Ärger nach der Getränkeausgabe und einer Tour mit flott gefahrenen Kurven. Geblieben ist die Kombination aus ansteigendem Fußboden, der Theaterbestuhlung und der auf- wendigen ansteigenden Fensterbrüstung mit in- dividuellen Fenstern. Sie macht den Flaggschiff- Charakter des unverwechselbaren Volvo 9900 aus. Längst wird er im polnischen Volvo-Werk in Breslau/Wroclaw gefertigt. Erfunden wurde die Schräge aber seinerzeit in Heilbronn bei der einstigen Omnibusmanufaktur Drögmöller, lan- ge vor der Übernahme durch Volvo. Hoch oben vom Wartberg aus mit seiner Haltestelle Harmo- nie kann man mit etwas Glück auf die ehema­ lige Fertigungsstätte hinuntersehen. ■ 1 Bald der letzte Reisebus mit einer Fahrertür? Separater Eingang für den Chauffeur des Volvo-Flaggschiffs 9900. 2 Das Platzangebot ist nicht üppig, jedoch aus- reichend. Die Bedienung eingängig, abgese- hen von wenigen markentypischen Schrullen. 3 Das macht den besonderen Reiz des großen Volvo aus: ansteigender Boden mit Theater- bestuhlung. Sitzlehnen etwas knapp geformt. 1 Hubklappen geben den Weg zum Gepäck- raum frei, stabile Verkleidung der Kinematik. 2 Praktische Zusatzfächer mit Schutzlatz für die Kanten über den beiden Hinterachsen. Ein wenig schräg eingebaut und temperament- voll: neuer Diesel mit knapp elf Litern. 3 2 2 1 1 lastauto omnibus 9/2013

Seitenübersicht