Technische Daten und Messwerte Motor Wassergekühlter R6-Dieselmotor (Mercedes OM 936) stehend links im Heck.Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, elektronisch gesteuerte Direkteinspritzung per Common Rail.Vier Ventile pro Zylinder,Abgasrückführung, SCR-Technik mit Adblue-Einspritzung, Partikelfilter,Abgasstandard Euro 6. Bohrung/Hub 110/135 mm Hubraum 7.700 cm³ Verdichtung 17,0:1 Leistung 220 kW (299 PS) bei 2.200/min Maximales Drehmoment 1.200 Nm bei 1.200–1600/min Masse und Gewichte Wendekreis 21.214 mm Leergewicht/Testgewicht 11.415/15.680 kg Zul. Gesamtgewicht 18.000 kg Volumen Kraftstofftank 260 L Volumen Adblue-Tank 21 L Fahrwerk Vorne Einzelradaufhängung ZF RL 75 EC mit Doppeldreieckslenkern, zwei Luftfederbälge, zwei Stoßdämpfer, Stabilisator, techn. zulässige Achslast 7,245 t, maximaler Radeinschlag innen 53 Grad. Hinten starre Niederflur-Portalachse ZF AV 132, zwei Längslenker, aufgelöster Dreieckslenker, vier Luftfederbälge, vier Stoßdämpfer, Stabilisator, techn. zulässige Achslast 13,0 t. Reifengröße rundum 275/70 R 22,5. Kraftübertragung Getriebe: ZF Ecolife, vollautomatisches Sechsgang-Wandlergetriebe, Drucktasten-Schaltung. Übersetzungen 1. Gang 3,364 6. Gang 0,615 2. Gang 1,909 R.-Gang 4,235 3. Gang 1,421 Achsüberset- zung 5,77 (alt. 6,94, 6,22, 5,27) 4. Gang 1,0 5. Gang 0,720 Drehzahl bei 50 km/h 1.000/min Bremsanlage Elektronisch geregelte Zweikreis-Druckluftbremsanlage mit Scheibenbremsen rundum, Dauerbremse ZF-Primärretarder, Betätigung Lenkstockhebel sowie der Fußbremse vorgeschaltet, ABS und ASR, elektronisches Stabilitätsprogramm ESP (Extra). Lenkung ZF-Kugelmutter-Hydrolenkung Typ 8098 Servocom mit variabler Übersetzung (17–20:1), Lenksäule mit Instrumentenanlage in Höhe und Neigung pneumatisch verstellbar. Elektrik Spannung 24 Volt, drei Drehstromgeneratoren à 150 A, zwei Batterien 12 V/200 Ah, Rekuperationsmodul 1 Ah. Heizung/Lüftung/Klima Dachkanal-Lüftungsanlage plus Aufdach-Klimaanlage (Aufpreis), Kälteleistung 32 kW, Heizleistung 38 kW. Lufteintritt in den Fahrgastraum über Dachkanäle mit schlitzförmigen Ausströmern Richtung Mittelgang sowie oberhalb der Seitenfenster. Fahrerplatz- Klimaanlage, Kälteleistung acht kW, Heizleistung 22 kW. Drei Warmluft-Seitenwand-Heizgeräte für Fahrgastraum, Heizleistung je vier kW. Standheizung Spheros, Leistung 30 kW. Eine elektrisch betätigte Dachluke, ein Turbo-Dachlüfter. Wertung Außen und innen attraktives Design, laufruhiger Motor, sehr sparsamer Antrieb, komfortables und sicheres Fahrwerk, Top-Fahrerkabine, Geräuschniveau niedrig, zahlreiche innovative Technik- und Komfortdetails Anschaffungspreis hoch, Spiegel links schränkt Blickfeld ein,Aufmerksamkeit für Komfortbremsung notwendig Fahrgastplätze Sitz-/Stehplätze 31+65 Preis Testwagen 285.000 Euro Die Messwerte Etappe 1 Rundstrecke Solitude Gemischt Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 12,2 29,7 51,7 Etappe 2 Solitude – Stgt. Schlossplatz*, Landstraße/Stadtverkehr leicht Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 22,0 29,6 36,1 Etappe 3 Linie 42, Stgt. Schlossplatz – Schreiberstraße, Stadtverkehr schwer** Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 10,7 49,5 23,8 Etappe 4 Linie 42 Stgt. Schreiberstraße – Schlossplatz, Stadtverkehr schwer** Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 10,6 48,5 25,4 Etappe 5 Stgt. Schlossplatz – Schattenring - Solitude* Stadtverkehr schwer, Überland Strecke km Verbrauch L/100 km Geschwindigkeit km/h 13,4 39,6 43,2 Gesamte Strecke Strecke km Verbrauch L/100 km Verbrauch Adblue Geschwindigkeit km/h 68,9 37,6 ca. 1,1 34,0 INNENGERÄUSCHE vorn Mitte hinten 50 km/h, dB(A) 64 66 70 BETRIEBSKOSTEN Kaufpreis Euro 285.000 Feste Kosten pro Jahr Euro 69.010 Feste Kosten pro km Cent 115,02 Variable Kosten pro km Cent 84,47 Gesamtkosten pro km Cent 199,49 Parameter für die Dekra-Betriebskostenberechnung: Haftpflicht und Kasko 100 Prozent, jährliche Laufleistung 60.000 km, Nutzungsdauer 120 Monate *jeweils mit Haltestellen à 10 Sekunden, Stoppzeiten und verkehrsbedingte Stopps herausgerechnet. **Linie 42: 14,4/14,9 km/h inklusive aller Stoppzeiten. Abmessungen A Länge/Breite 12.135/2.550 mm Höhe 3.120 mm B Radstand 5.900 mm C Überhang vorn/hinten 2805/3.430 mm D Stehhöhe 2.313 mm E Einstiegshöhe vorn/Mitte/ hinten 320/320/320 mm F Fußbodenhöhe 370 mm (Mitteltür) A BC C D F EE E A lastauto omnibus 8/2013 [ 80 ] Fahrzeuge | Mercedes Citaro Euro 6