D raußen regiert noch der Frost, pfeift ein ei- siger Wind. Drinnen stört das wenig: In ei- nem Setra fühlt man sich geborgen. Schließ- lich handelt es sich bei der Multiclass um den vielleicht feinsten Überlandbus. Und die H-Va- riante fällt noch ein wenig feiner aus. Die Be- stuhlung ist straff, aber bequem, das Umfeld praktisch und wohnlich zugleich. Die Rohre der Konvektorenheizung knacken und prasseln an diesem kalten Tag mitunter beruhigend wie ei- ne Ladung Holzscheite im Kamin. Im Heck säuselt sanft ein Motor, der es in sich hat: Beim neuen Mercedes OM 470 handelt es sich um den neuen Reihensechser mit 10,7 Liter Hubraum nach Abgasstufe Euro 6 aus der eben- so neuen Comfort-Class 500. Die Leistungsstufe von 260 kW (354 PS) ist vernünftig, die Kraftent- faltung beachtlich. Die Multiclass H als Spitzen- modell der Setra-Überlandbusse zieht auf den Straßen in Ulm und um Ulm herum gelassen und souverän ihre Bahn. Nichts gegen die fein ausstaffierten Setra- Reisebusse im Designeranzug für den Sonntag. Doch die zweite große Stärke der Marke findet sich an der Trennfuge zwischen Überland- und Reisebus. Ob Überlandwagen mit Ausflugs- ausstattung oder Reisebus mit Linienfähigkeit – alles kein Problem. Mittendrin steckt die Multi class H als Überlandbus mit dem Innenmaß ei- nes Hochboden-Reisebusses. Der Karosseriekörper stammt von der Mul- ticlass, doch Mittelgang und Podeste sind um 180 Millimeter nach oben versetzt. Das ergibt Text: Randolf Unruh | Fotos: Karl-Heinz Augustin Mut zur LückeFahrbericht: In der Lücke zwischen Reise- und Linienverkehr macht sich Setra besonders breit. Jetzt steckt in der Multiclass S 415 H, Alleskönner für Linie, Ausflug und Kurzreise, ein kräftiger Euro-6-Diesel. lastauto omnibus 5/2013 [ 54 ] Fahrzeuge | Setra Multiclass S 415 H Euro 6