Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

lastauto omnibus bus & coach SONDERAUSGABE

Kenner entdecken wiederum neue Außen- spiegel mit größerem Sichtfeld. Der rechte Spie- gelarm saß beim Testwagen noch nicht perfekt, zu nahe an der Karosserie. Das schränkte das von Hause aus gute Blickfeld unnötig ein. An- sonsten nimmt der Fahrer in gewohnter Umge- bung Platz. Das beginnt mit der Fahrertür – in- zwischen eine Rarität im Omnibusbau und hier satt schließend wie ein Safe. Ein wenig gestrig wirken die dick aufgetragenen Heizfäden des Fahrerfensters. Wie’s geht, zeigt die Frontschei- be. Der Innenspiegel in Form eines Außenspie- gels aus der Vorzeit ist ebenso ein Relikt aus der Vergangenheit – irgendwo müssen noch uner- schöpfliche Mengen im Lager herumliegen. Der Platz vorn links ist ausreichend, aber nicht überdimensioniert, die Rückenlehne sym- pathisch gepolstert und mit festem Seitenhalt konturiert fast schon ein Sportsitz. Armaturen und die großen Tasten sind bekannte Größen. Einschließlich der schlecht markierten Türtas- ten – Volvo-Neulinge müssen genau hinschauen. Das Fahrwerk hat der Volvo vom Vormo- dell übernommen. Typisch sind die leichtgän- gige Lenkung mit wenig Fahrbahngefühl. Es gibt ­einiges zu kurbeln, denn der Einschlag der Vor- derachse ist eher knapp und der lange Radstand von Achse eins nach zwei ist gut für einen großen Gepäckraum, aber nicht für den Wendekreis. Ty- pisch auch die Besohlung mit tragfähigen 315er- Reifen. Und die markeneigene Vorderachse mit ihrer Neigung zum Stampfen bei Bodenwellen – der Volvo-Dreiachser ist vorn nichts für emp- findliche Mägen. Irritierend auch, dass ausgerechnet die sicher- heitsorientierte Marke Volvo an moderner Tech- nik rund um Assistenzsysteme spart. Abstands- regeltempomat oder Notbremsassistent – bisher Fehlanzeige. Auch verzichtete der Testwagen auf ein Multifunktionslenkrad. Dagegen haben sich die Entwickler des Fahr- gastraums angenommen. Die Gepäckablagen sind leichter, man sieht es den stabilen Wannen Volvo 9900 Kraftübertragung Vollautomatisiertes Zwölfgang-Schaltgetriebe Volvo I-Shift AT2412C mit Joystick-Bedienhebel am Sitz, zwölf Vorwärtsgänge, Übersetzungen 14,9-1,0. Einfach untersetzte Hinterachse Volco RS12288, Übersetzung 2,85, alt. 2,64. Abmessungen und Gewichte Länge/Breite/Höhe 13.050/2.550/3.740 mm Radstand 5.960 + 1400 mm Wendekreis 21.730 mm Überhang vorn/hinten 2.850/2.840 mm Einstiegshöhe vorn/hinten 340/340 mm Fußbodenhöhe über Fahrbahn 1.310–1.580 mm Innenstehhöhe 1.780–1.950 mm Volumen Gepäckraum 9,0 m³ Tankvolumen Diesel 600 l Tankinhalt Adblue 64 l Zul. Gesamtgewicht 24.750 kg Fahrwerk Vorne Einzelradaufhängung Volvo, doppelte Dreiecks- lenker, zwei Luftfederbälge, zwei Stoßdämpfer, Stabilisator, zul.Achslast 7,5 t, max. Radeinschlag 53 Grad. Hinterachse starre Hypoidachse, aufgelöster Dreieckslenker, Längslenker, vier Luftfederbälge, vier Stoßdämpfer, zul.Achslast 11,5 t. Nachlaufachse starr, aktiv hydraulisch gelenkt, zwei Luftfederbälge, zwei Stoßdämpfer, Stabilisator, zul.Achslast 5,75 t, max. Radeinschlag 13 Grad. Reifen rundum 315/80 R 22,5. Bremsen/Lenkung Zweikreis-Druckluftanlage mit Scheibenbremsen rundum, elektronische Bremsanlage EBS mit ESP,ABS, ASR, Bremsassistent. Dauerbremse Retarder Volvo/Voith, Betätigung per Handhebel oder über Fußpedal mit Betriebsbremse gekoppelt. Lenkung ZF 8098 Servocom. Sitz-/Stehplätze Fahrgastplätze Testwagen 48+1 (vier Sterne) Preis Grundpreis ca. 315.000 Euro Motor Reihensechszylinder Volvo D11K, längs stehend im Heck, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung, elektronisch geregelte Einspritzung per Common-Rail.Vier Ventile pro Zylinder.Abgasreinigung: SCR-System mit Adblue-Einspritzung,Abgasrückführung, Partikelfilter, Abgasstufe Euro 6. Hubraum 10.800 cm³ Leistung 339 kW (460 PS) bei 1.900/min Drehmoment 2.200 Nm bei 1.000–1.400/min 1 Das Gesicht des Volvo ist freundlicher und weniger kantig. Neue Außenspiegel. 2 Elektrik mit je zwei Batterien für den Aufbau (Bild) und kleine Starterakkus. 3 Unveränderte Rückleuchten, aber elegantere Kehrseite dank größerer Heckscheibe. 3 21 lastauto omnibus 9/2013 [ 90 ] Fahrzeuge | Volvo 9900

Seitenübersicht